Trying harder is part of the problem.
Disruptiver Change (Gilbert et al., 2001)
Weitreichende Gesellschafts- und Konsumveränderungen, massive Klimaherausforderungen, Energiekrise(n), Inflation, Rohstoff- und Ressourcenknappheit, demografische Verschiebungen und disruptiver Change – dies sind nur einige der Themen, die unsere Welt aktuell beschäftigen und auf allen Ebenen zu Unsicherheit führen.
Doch wie kann unternehmerische Sicherheit in Zeiten von Unsicherheit gelingen?
Mit großer Wahrscheinlichkeit nicht durch ein „mehr desselben tun“ oder „schneller/besser sein als andere“.
Bereits 2015 beschrieb Simon Sinek, dass es angesichts der Globalisierung keinen Sinn mehr macht, „das Spiel gewinnen zu wollen“. Es geht darum, „im Spiel zu bleiben“.
Aber, wie bleiben Sie im Spiel? Welches Spiel wird überhaupt gespielt? Und wie können Sie optimal spielen lernen?
Sie erreichen Sicherheit über die Unsicherheit, indem Sie Unternehmens- und Mitarbeiterführung neu denken.
Unternehmen der Zukunft brauchen Eigenverantwortlichkeit und Freiheit auf allen Ebenen sowie Kreativität, unternehmerisches Denken, Steuerfähigkeit und Entscheidungsfreudigkeit. Die gängigen Organisationsmodelle sind hierfür nur bedingt geeignet. Es bedarf neuer Methoden und Instrumente.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen, wenn…
…Sie das Gefühl haben, dass vieles oder nichts mehr in Ihrem Unternehmen passt – von den Geschäftsmodellen über die Belegschaft bis zum Erfolg.
…Ihr Unternehmen wächst und Sie sich intensiv damit beschäftigen, wie Sie dieses sinnvoll und zukunftsorientiert organsatorisch aufstellen möchten.
One-size-fits-all gibt es nicht! Sie brauchen heute mehr denn je innovative, intelligente und auf Sie zugeschnittene Methoden und Instrumente!
Für die Herstellung der Zukunftsfähigkeit benötigen Sie etwas Neugier und ganz viel Gestaltungsfreude.

Für eine schönere (Arbeits-)Welt!

Kremena Eneva
Ich bin der Überzeugung, dass jede/r einen Beitrag zu einer besseren (Arbeits-)Welt leisten kann.